Wofür steht eigentlich SUV? Das Kürzel SUV wurde aus dem Englischen übernommen und steht für Sport Utility Vehicle, was übersetzt so viel bedeutet wie Sport- und Nutzfahrzeug. Es handelt sich hierbei um ein Fahrzeug, dass einem Geländewagen ähnelt, aber den Fahrkomfort einer Limousine bietet. Man darf sich allerdings vom äußeren Erscheinungsbild nicht täuschen lassen, denn nicht alle SUV's sind mit einem Allradantrieb ausgestattet und somit nicht für Offroad-Touren vorgesehen. Die beliebtesten SUV-Modelle sind unter anderem der Volkswagen Touareg, Mercedes Benz und der BMW X5.
Unsere Kunden entscheiden sich meistens für einen SUV, wenn die Reiseroute sie in die Berge für den Winterurlaub führt. Die populärsten Anmietziele der Österreicher sind daher an erster Stelle im eigenen Land, gefolgt von Orten wie der Schweiz und Norditalien. Auch Ausflüge nach Garmisch-Partenkrichen in Deutschland werden gerne in dieser Kategorie bevorzugt. SUV's sind auch empfehlenswert auf längeren Reiserouten mit anspruchsvolleren Strecken. Das nötige Zubehör wie Dachgepäckträger, GPRS und Kindersitze stehen Ihnen für eine Reservierung ebenfalls zur Verfügung. Ausserdem gibt es an ausgewählten Anmietstationen auch SUV's mit Automatikschaltung.
Sicherheit - SUV's zählen zu den sichersten Fahrzeugen der Automobilbranche. Allein schon aufgrund ihrer großen Karosserie, fahren Insassen dieser Autos meistens auf der sichereren Seite.
Platz - der Platz für Fahrer und Mitreisende wurde bei der Entwicklung dieser Fahrzeuge äußerst großzügig berechnet. Genau wie der Innenraum, lässt der Kofferraum ebenfalls keine Platzangst aufkommen. Hier verstauen Sie ganz ohne Probleme zwei große oder drei mittelgroße Koffer.
Komfort - die bereits genannten Punkte Sicherheit und Platz die ein SUV bieten sprechen bereits für sich, wenn es um die Frage geht, wie komfortabel es sich in solch einer Fahrzeugklasse reisen lässt. Die Sicherheit lässt keine Wünsche übrig und ausreichend Platz für Beinfreiheit und Sitzkomfort ist ebenso vorhanden wie eine hochwertige Innenauststattung. Was möchte man mehr, um komfortabel reisen zu können?
Bei so vielen Pluspunkten muss es auch Nachtteile geben und diese liegen beim SUV zum einen am höheren Preis der Anmietung, sowie bei den Kosten für den erhöhten Benzinverbrauch, der auf den leistungstarken Motor zurückzuführen ist. Außerdem muss auch erwähnt werden, dass es mit dem SUV in einer Großstadt etwas schwieriger werden kann einen Parkplatz zu finden und das Fahrzeug durch kleinere Gassen zu manövrieren.
Der erste Schritt um einen SUV zu mieten, ist der Besuch auf unserer Internetseite. Eine Suche in unserer Buchungsmaschine ist unkompliziert und schnell, denn Sie können sich mit Hilfe unserer Filter die Suchergebnisse einfach auflisten lassen.
Rufen Sie uns an, wenn Sie ein interessantes Angebot für sich entdeckt haben, damit wir für Sie Verfügbarkeit und Mietbedingungen anfragen können. Unsere Reservierungsmitarbeiter beantworten Ihnen gerne Ihre Fragen und sind Ihnen dabei behilflich den richtigen SUV für Ihre Reise zu finden.
Unten finden Sie eine Auswahl von einigen der beliebtesten SUV-Modelle in unserer Flotte.
![]() |
![]() |
![]() |
Audi Q2 | BMW X5 | Kia Sportage |
![]() |
![]() |
![]() |
Lexus NX | Mercedes GLE Coupe | Mitsubishi Outlander |
![]() |
![]() |
![]() |
Nissan Juke | Nissan Qashqai | Range Rover Evoque |
![]() |
![]() |
![]() |
Seat Ateca | Volvo XC40 | Volkswagen T Roc |
Kleinstwagen | Kleinwagen | Kompaktklasse |
Mittelklasse | Obere Mittelklasse | Van |
Luxusmietwagen | Cabriolet |